WALDBADEN – als Prävention

Shinrin- Yoku | Waldbaden | Forest Bathing Entspannung und Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald als 8- Wochen zertifiziertes Kassenkonzept… seit Jahren in Japan bereits anerkannt

Die Zentrale Prüfstelle für Prävention hat der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit ein 8 Wochen Kurskonzept zertifiziert. Somit wird es möglich sein, als durch die Akademie zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden- Achtsamkeit im Wald, dies Ihnen bald anzubieten.

Das Kurskonzept beinhaltet Methoden zur Entspannung/Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald

Genauere Details bzgl. der Umsetzung folgen, um eine Qualitätskontrolle und Vorgehensweise garantieren zu können. Bleiben Sie gespannt ♡.

Wesentlich ist, dass Sie nun, wie in Japan bereits möglich, die Waldbaden – Kurse als Präventionsmaßnahme bei Ihren Krankenkassen umsetzen können.

Wer noch mehr zum Ursprung von Waldbaden | Shinrin- Yoku oder über Methoden und Hintergründe erfahren möchte- hier sind einige Buchtipps von mir:

Wer sich für wissenschaftliche Grundlagen und Forschung zu Shinrin- Yoku | Waldbaden interessiert- anbei einige links (in Englisch):

Dr. Quing Li: Effect of Forest Bathing on Human Health

M. Antonelli / G. Barbiere / D. Donelli: Effects of Forest Bathing (Shinrin-Yoku) on Levels of Cortisol as a Stress Biomarker

M.A. Darrow / K. Washburn: A Review of Field Experiments on the Effect of Forest Bathing on Anxiety and Heart Rate Variability

Y. Ideno, K. Hayashi, Y. Abe, K. Ueda, H. Iso, M. Noda, J.-S. Lee, S. Suzuki: Blood Pressure-Lowering Effect of Shinrin-yoku (Forest Bathing): A Systematic Review and Meta-Analysis

Sie können mich auch gern über das Netzwerk der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit kontaktieren:

Ich freue mich auf Sie,

♡lichst

Sandra Marika Backert

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.