Coaching | Mediation | Waldbaden | Marketing
Gemeinschaftsprojekt:
Meine Kollegin Elfi Dressler und ich verfassten einen Artikel zum aktuellen Thema Aerosole und Terpene und die gesundheitliche Wirkung vom achtsamen Aufenthalt im Wald
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit.
Hier geht’s zum Artikel (Deutsch | Englisch)
Im Rahmen meiner Ausbildung und Zertifizierung zur KURSLEITERIN WALDBADEN- ACHTSAMKEIT IM WALD an der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, habe ich diese Projektarbeit verfasst.
Diese Projektarbeit gibt Einblicke und zeigt Möglichkeiten auf, welche Waldbaden (Shinrin-Yoku) mit Methoden der Achtsamkeitslehre für Menschen liefern kann, die sich gerade im Moment von Veränderungsprozessen, nach einer Krise (z.B. Verlust, Krankheit, Unfall, Reha, Burnout) befinden.
Ziel ist es aufzuzeigen, dass Waldbaden und die angewandten Methoden es ermöglichen, in Eigenverantwortung, innere Ruhe zu finden, mehr Selbstvertrauen durch Selbstwirksamkeit aufzubauen, die eigene Resilienzfähigkeit zu erkennen, mehr Lebensfreude und Gelassenheit zu erlangen sowie Zuversicht und innere Kraft zu erleben.
Basierend auf diesem Ansatz ist es hilfreich sich auch etwas eingehender mit der Theorie, den wissenschaftlichen Grundlagen und Hintergründen zu befassen, welche in der Arbeit erörtert werden.
Die Projektarbeit ist als E-Book und Print-on-Demand verfügbar. Hier geht’s zum E-Book (inkl. Leseprobe)