Coaching | Mediation | Waldbaden | Marketing
Kontakte entstehen.
Bei Tätigkeiten, Aus – und Weiterbildungen, und im Alltag. Profitieren Sie von meinem Netzwerk.
Warum Co- Mediation?
Co-Mediation bedeutet, die Mediation wird von zwei (oder mehr) Mediatoren/innen betreut.
Es kann Konflikte oder Situationen geben, in denen es sehr hilfreich ist, wenn ein/e zweite/r Mediator/in das Verfahren begleitet. Manchmal fühlen sich die Parteien besser aufgehoben, wenn bspw. unterschiedliche Geschlechter vertreten sind, zwei Mediatoren aus verschiedenen Berufsgruppen kommen, und unterschiedliche kulturelle Hintergründe gegeben sind . Auch für die Mediatoren kann es von Vorteil sein, eine/n weitere/n Mediator/in hinzuzuziehen. In komplexen Konflikten, die bereits lange andauern oder in denen mehrere Konfliktparteien beteiligt sind, können Co-Mediatoren sich wechselseitig ergänzen, verstärken oder entlasten – und somit den beteiligten Parteien einen sichereren Rahmen und fokussierteren Mediationsprozess ermöglichen.
Anbei möchte ich Ihnen meine Partner im Bereich Co-Mediation vorstellen:
KONTAKT:
Dr. Martin Pfeiffer
Bayreuth-Kulmbach
0152 57486912
martin.pfeiffer@patersberg.net
http://www.patersberg-mediation.de
Als ausgebildeter Mediator (univ.) bin ich Ihr Ansprechpartner in Fragen der Konfliktlösung im Bereich Umwelt, Betrieb und Nachbarschaft, aber auch in Schule, Familie und Partnerschaft. Seit 40 Jahren beschäftige ich mich mit der friedlichen Lösung von Konflikten und habe in der Zen-Meditation meine Quelle für Gelassenheit, Ausgeglichenheit und Kreativität gefunden. Als hauptberuflicher Forscher und Hochschullehrer für Ökologie in Bayreuth habe ich lange Zeit im Ausland gearbeitet, die letzten Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in der Mongolei. Dort lernte ich zwischen divergierenden Interessen und unterschiedlichen Kulturen zu vermitteln. Zurück in der Heimat lies ich mich zum Mediator ausbilden und bin nun dabei meine Professionalität zu entwickeln. Ich arbeite gemäß den Standards des Bundesverbands Mediation (BM e.V.) allparteilich, mit Akzeptanz, Empathie und Wohlwollen um kreative Konfliktlösungen und Win-Win Ergebnisse zu erzielen. Dabei wird sowohl die Sach- als auch die Gefühlsebene eines Konfliktes bearbeitet. Wenn Sie bereit sind, gemeinsam mit allen Beteiligten an einer gütlichen Lösung des Konfliktes mitzuwirken, kann ich Sie dabei zielführend unterstützen. Gerne komme ich nach Nürnberg, um bei einer Mediation mitzuwirken. Oder Sie besuchen mich auf dem Patersberg bei Kulmbach, wo meine Wirkungsstätte beheimatet ist. Schauen Sie doch mal auf meiner Website vorbei und machen Sie einen Termin aus!